Touristik Büro

Sie benötigen Hilfe in Ihrer Urlaubsplanung? 

Dann besuchen Sie doch unser Touristik Büro......

 

Unsere Mitarbeiterin gibt Ihnen gerne Auskunft zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen unserer Region : Mosel, Eifel, Hunsrück

Hier erhalten Sie auch Informationsmaterial verschiedener Aktivitäten, Schiffs-Fahrpläne, und Bus & Bahnverbindung rund um den Moselsteig.

Für Radfahrer und Wanderer bieten wir auch einige Prospekte  und auch Rad-und Wanderkarte für den Raum Cochem-Zell an.

 

So finden Sie und erreichen uns:

Hauptstraße 79

56814 Bruttig-Fankel

Tel. 02671/6056210

info@bruttig-fankel.de

                                                                                             

Unsere aktuellen Öffnungszeiten sind wie folgt: 

April - Oktober                                                                          

Montags :           9:30 - 11:00 Uhr   

Mittwochs:          9:30 - 11:00 Uhr                                                                                     

Freitags:            14:00 - 16:00 Uhr                                                                                                     

Samstags:          10:00 - 11:00 Uhr                                                                    

 Die Öffnungszeiten können sich im Laufe des Jahres ändern. Information darüber erhalten Sie hier oder über einen Aushang im Infobüro.

 

Wir wünschen Ihnen erholsame Urlaubstage an der schönen Mosel

News

Fahnenbestellung

Neue Ortsfahnen für Bruttig-Fankel

Wer schon immer einmal für seinen Heimatort Flagge zeigen wollte, hat jetzt die perfekte Gelegenheit dazu.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Bruttig-Fankel e.V.
und der Heimat- und Verschönerungsverein Fankel e.V. bieten
in diesem Jahr eine Sammelbestellung für unsere Ortsfahne
aus Bruttig-Fankel in zwei Varianten an.

Hängefahne Gemeinde Bruttig-Fankel
4-farbig 120*300 cm,  Stoff: PERMARIN-N,
incl. Holzstab (130 cm) mit gelben Seitenknöpfen

je Stück 90,00 €

Hängefahne Gemeinde Bruttig-Fankel
mit Ringbandsicherung zur zusätzlichen Sicherung am Fahnenmast
4-farbig 120*300 cm, Stoff: PERMARIN-N
incl. Holzstab (130 cm) mit gelben Seitenknöpfen

je Stück 100,00 €

Wer gerne eine Fahne bestellen möchte, kann dies bei Ludwig
Götz (02671-605665),  Thomas Hess (02671-4175) oder auf
unserer Internetseite https://vvv-bruttig-fankel.de bis zum
07. Mai 2022 tun. Die Auslieferung erfolgt Anfang bis Mitte Juni.

 

Bild1

Wahl der neuen Weinmajestäten

 

Am 25.03.22 fand die Wahl der neuen Weinmajestäten statt:

Weinkönigin Michaela, Weinprinzessin Melanie und Weinprinzessin Eva


Der HVV Fankel e.V. und der VVV Bruttig-Fankel e.V. freuen sich, auch im
Namen des Bürgermeisters Rainer Welches und der Ortsgemeinde, die neuen
Weinmajestäten zu präsentieren! Vielen Dank an die bereits amtierende
Weinkönigin Michaela und Weinprinzessin Melanie, die mit ihrer neuen
Weinprinzessin Eva im nächsten Jahr unseren Weinort präsentieren werden!
Somit werden unsere beiden Weinfeste am 08.-11.07.22 in Fankel und am 12.-15.08.22 in Bruttig voll durchstarten.Weinmajestäten2022

Absage Winzerfest 2021

Winzerfest 2021

Absage zahlreicher Veranstaltungen in Bruttig-Fankel auf Grund des Corona Virus

Absage Pfingtsfest 2020

Absage Pfingstfestr

Durch die aktuelle Corona Pandemie wurde das Fest auf dem Festplatz in Bruttig abgesagt.

Die "Original Klingenden Moselländer" freut sich, Sie 2021 wieder begrüßen zu dürfen.

Bis dahin, bleiben Sie gesund!! 

 

Absage Historisches Weingelage 2020

Weingelage Absage 2020

Leider musste auch die Bauerngruppe wegen der anhaltenden Pandemie-Beschränkungen, schweren Herzens das Historische Weingelage 2020  auf dem Festplatz in Bruttig absagen.

Die historische Bauerngruppe hofft, Sie bleiben gesund und sieht Sie sehr gerne auf dem nächsten Weingelage 2021 wieder.

Gehabt euch wohl !!

Absage Winzerfest Bruttig 2020

Winzerfest Absage 2020

Auch das Winzerfest in diesem Jahr bleibt von den aktuellen Ereignissen nicht verschont.

Die Empfehlungen des RKI und die Vorgaben der Landesregierung Rheinland-Pfalz haben den Verkehrs-und Verschönerungsverein dazu bewogen, die überregional bekannte Veranstaltung in diesem Jahr abzusagen.

Im nächsten Jahr wird der Veranstalter wieder mit einem reichhaltigen Rahmenprogramm für Sie da sein.

Wir freuen uns, Sie und unsere Freunde aus Overijse, als Gäste zum 70. Winzerfest 2021 mit einem guten

Glas Moselriesling empfangen zu dürfen.

Bleiben Sie Gesund !!

 

Absage der Kirmes 2020

 

Bruttig Fankel Absage 2020

Nach langer Überlegung hat der Vorstand , des diesjährigen Veranstalter der Kirmes entschieden das Fest auch abzusagen.

Nach den Richtlinien das RKI und der Landesregierung Rheinland-Pfalz ist es schwierig die Hygienevorschriften wie den Mindestabstand einzuhalten und auch zu kontrollieren.

Daher freut sich der Veranstalter, Sie auf der Kirmes 2021 zahlreich zu begrüßen um ein traditionelles Fest zu feiern.

Bis dahin, Bleiben Sie gesund!

Wohnmobil-Stellplatz wieder geöffnet

Seit dem 21.05.20 ist der Wohnmobil-Stellplatz an der L98  beim Kreisverkehr wieder geöffnet.

Und bereits wenige Stunden nachdem das Schild angebracht war, kamen auch schon die ersten Gäste.

Mittlerweile war der Platz, über das Wochenende schon gut besucht gewesen.

Den ersten Gästen sei ein großer Dank, die unsere Orstsgemeinde besucht haben.

 

Wohnmobilstelljpg

 

50 Jahre Gemeinde Bruttig-Fankel

Vorab Info zur Veranstaltung, „50 Jahre Gemeinde Bruttig – Fankel“

Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Bruttig – Fankel.

Vor 50 Jahren, genau am 07. Juni 1969, wurden die beiden bis dahin eigenständigen Gemeinden Bruttig und Fankel im Zuge der damaligen Verwaltungsreform zu der Gemeinde Bruttig-Fankel zusammen geschlossen.

An dieses doch nicht unbedeutende Ereignis wollen wir am Samstag, den 07. September ab 14:30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in Bruttig – Fankel erinnern und  in einem Bürgerfest, unter Beteiligung der Örtlichen Vereine, feiern.

Zu diesem Fest sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Bruttig – Fankel ganz herzlich eingeladen. Zur gegebenen Zeit werden wir euch, in einem gesonderten Anschreiben mit Programm,  Ablauf und Anmeldung zu diesen Feierlichkeiten, eingeladen.

Bitte den Termin schon mal eintragen und vormerken. Ein großer Zuspruch und Beteiligung würde dem Fest den ihm gebührenden Stellenwert verleihen und unsere Gemeinschaft stärken und auszeichnen.

Hermann – Josef Scheuren

2. Beigeordneter

Infostand unserer Gemeinde Bruttig-Fankel im Verkehrsamt Cochem

Die Ortsgemeinde stellt sich zur Zeit bis zum 12.8.19 auf dem Verkehrsamt in Cochem vor. 

Dort wurde ein Infostand errichtet wo sich jeder über unser schönes Dorf informieren kann.

Bezüglich des bevorstehendem Winzerfest vom 09.-12.8.19 wurde auch ausreichend Infomaterial ausgelegt.

Wir wünschen jetzt schon mal einen schönen Aufenthalt in unserem Dorf und frohe Stunden auf dem Winzerfest.

 

 

Infostand Cochem2019 

Stolperstein -Verlegung

Am 12.04.19 wurden in unserem Ort 21 "Stolpersteine" verlegt. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und Gästen aus dem In- und Ausland

verlegte Künstler Gunter Demnig die "Stolpersteine".

Sie erinnern an die aus Bruttig-Fankel ermordeten, verschleppten oder vertriebenen Juden. Acht Schülerinnen und Schüler aus unserem Ort übernahmen die Patenschaft für die 

Stolpersteine und erläuterten bei der Verlegung den Gästen die Schicksale die "hinter" den Steinen stehen. 

Besonders hat es uns gefreut, dass mit Helmut-Gustav Simon ein Auschwitz-Überlebender an der Stolperstein-Verlegung teilgenommen hat.

Simon,1923 in Bruttig geboren,floh als 14-Jähriger 1937 aus Bruttig vor den Nazis. 1942 kam er ins KZ nach Auschwitz. Er überlebte und kam durch die Befreiung von Auschwitz 1945 wieder frei. Heute lebt er in Staßbourg. Sichtlich bewegt zeigte sich Simon als er am Rande der Verlegung auf seinen Schulkollegen Hans Heimes traf, der ein gemeinsames Klassenfoto mitbrachte.

Alle die zum Gelingen der Stolperstein-Verlegung beigetragen haben, bedankt sich die Ortsgemeinde recht herzlich.

Ein ganz besonderer Dank geht an den 1. Beigeordneten Herr Mario Zender der für die Planung und Durchführung zuständig war.

Stolperstein Verlegung1Stolperstein Verlegung3

 

Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Seit Anfang des Jahres stand fest, dass unsere Gemeinde am Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilnehmen wird.

Das Ziel war es, Perspektiven für die Zukunft zu schaffen und Lösungswege gemeinsam zu gehen. Aus diesem Grund haben sich interessierte Bürger und die Projektgruppe des Gemeinderates unter der Leitung von Christine Grünewald regelmäßig getroffen und viele Ideen erarbeitet.

Nach vielen Hausaufgaben konnte die Gemeinde im Mai den 1. Platz in der Sonderklasse im Kreisentscheid belegen. Nun hieß es aber weiterhin die Daumen drücken, denn es ging weiter zum Bezirksentscheid und dafür war nochmal jede Menge Unterstützung erforderlich.

In den darauffolgenden Wochen besuchte uns eine weitere Kommission und nahm unsere Gemeinde und die erarbeiteten Konzepte genau unter die Lupe. Am 6. Juli stand fest, dass die Gemeinde im Bezirksentscheid den 4. Platz belegt hat und sich für den Landesentschied "Unser Dorf hat Zukunft" in der Sonderklasse qualifiziert hat.

Gut vorbereitet wurde die nächste Etappe in Angriff genommen und so konnte am 22. August die Fachjury für den Landesentscheid in unserer Gemeinde begrüßt werden. Die 2 stündige Begehung startete in der ehemaligen Synagoge und endete im historischen Rathaus in Fankel. Die Jury machte sich ein Bild über die kulturellen, gesellschaftlichen, baulichen, sozialen und ökologischen Gegebenheiten in Bruttig-Fankel. Die Rückmeldungen der Fachjury im Anschluss an die Begehung war in vielen Bereichen überaus positiv.

Am 7. September erreichte die Gemeinde dann die freudige Nachricht , dass im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" in der Sonderklasse Bruttig-Fankel eine Silbermedaille gewonnen hat. Diese wird mit einem feierlichen Festakt am 16.11.2018 in Kaiserslautern vom Innenminister Roger Lewentz überreicht, wozu alle Bürger und Bürgerinnen aus Bruttig-Fankel herzlichst eingeladen sind.

Ein besonderer Dank geht an alle Unterstützer, die Projektgruppe sowie an zahlreiche Vereine, Bürgerinnen und Bürger.

Dieser Erfolg macht uns mächtig stolz!!

 

Kommision Unser Dorf

 

 Hier zu sehen mit der Fachjury des Landesentscheid  vor der ehemaligen Synagoge Bruttig-Fankel . 

 

 

Neue Ortseingangschilder

Die beiden Ortsvereine, der Verkehrs- und Verschönerungsverein Bruttig-Fankel e.V. aus Bruttig und der Heimat und Verschönerungsverein e.V. aus Fankel haben in eigener Regie und Gestaltung,

die von den Planern Margot Steuer, Marita Thiesen-Schieferdecker, Ludwig Götz, Rainer Welches, Hubert Marx, Matthias Riedel und Heinz Schieferdecker,

an den Ortseingängen von Bruttig-Fankel neue Ortseingangschilder von der Firma Wagner aus Brauheck aufstellen lassen.

Das Fundament dagegen wurde von der Firma Harald Jobelius aus Fankel erstellt. Das bisherige Ortseingangschild entsprach nicht mehr dem Zeitgeschmack und war auch marode,

auch fehlten hier die Hinweise auf die heutigen Medien wie u.a. Facebook. Die nicht unerheblichen Kosten wurden von den beiden Ortsvereinen getragen, wobei sich die Gemeinde Bruttig-Fankel ebenfalls mit einem sehr nenneswerten Betrag beteiligt hat.

Der stellvertrende Vorsitzende des VVV Heinz Schieferdecker bedankte sich im Namen der beiden Vereine bei dem Ortsbürgermeister Rainer Welches für die Unterstüzung durch die Gemeinde.

 

 

 

 

 

 

Ausschüsse

Ausschüsse 2019 - 2024

Ausschuss für Kultur, Tourismus und Partnerschaft

Mitglied

  • Vorsitzender: OB
  • Grünewald, Christine
  • Klein, Matthias
  • Lenz, Bettina
  • Zabel, Alexander

Stellvertreter

  • 1.Beigeordneter
  • Grünewald, Mark
  • Eschbach, Eileen
  • Zelt, Michael
  • Weyrauch

Vertreter der Verkehrsvereine, der Gastronomie, Winzerschaft und der Gewerbebetriebe

Bau-, Wege- und Weinbauausschuss

Mitglied

  • Vorsitzender: OB
  • Götz, Ludwig
  • Grünewald, Christine
  • Heß, Thomas
  • Hoppe, Andreas
  • Klein, Matthias
  • Pearse-Danker, Rita
  • Weyrauch, Sonja
  • Zender, Mario

Stellvertreter

  • 2.Beigeordneter
  • Lenz, Bettina
  • Bleser, Karl-Heinz
  • Zelt, Michael
  • Dax, Elke
  • Grünewald, Mark
  • Kreutz, Jens
  • Eschbach, Eileen
  • Zabel, Alexander

Forstausschuss

Mitglied

  • Vorsitzender: OB
  • Bleser, Karl-Heinz
  • Eschbach, Eileen
  • Grünewald, Mark
  • Andreas, Hoppe
  • Pearse-Danker, Rita
  • Zelt, Michael

Stellvertreter

  • 1.Beigeordneter
  • Lenz, Betina
  • Götz, Ludwig
  • Klein, Matthias
  • Kreutz, Jens
  • Grünewald, Christine
  • Zabel, Alexander

Jugendausschuss

Mitglied

  • Vorsitzender: OB
  • Dax, Elke
  • Eschbach, Eileen
  • Götz, Ludwig
  • Scheuren, Hermann-Josef

Stellvertreter

  • 1.Beigeordneter
  • Pearse-Danker, Rita
  • Weyrauch, Sonja
  • Bleser, Karl-Heinz
  • Kreutz, Jens

Sowie 5 beratende Mitglieder aus Jugend/Eltern und Vereinen

Rechnungsprüfungsausschuss

Mitglied

  • Grünewald, Christine
  • Klein, Matthias
  • Kreutz, Jens
  • Weyrauch, Sonja
  • Zelt, Michael

Stellvertreter

  • Götz, Ludwig
  • Hoppe, Andreas
  • Bleser, Karl-Heinz
  • Grünewald, Mark
  • Dax, Elke

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ortsgemeindeverwaltung Bruttig-Fankel
Ortsbürgermeister Rainer Welches
Klosterstrasse
56814 Bruttig-Fankel

Telefon: 02671-915297
E-Mail: ortsbuergermeister@bruttig-fankel.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

4. Analyse Tools und Werbung

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

5. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.